In meiner (Koch)Welt dreht sich alles um die Vielfalt der Lebens-mittel und deren Farben, Gerüche, Geschmachsrichtungen, Konsistenzen und deren Wirkung auf unseren Körper und unseren Geist. Eine sinn-liche Küche, so würde ich die Meine bezeichnen.
1. Sie macht Sinn, weil ich ausschliesslich biologische (bios=lebendig), vollwertige Lebensmittel verwende und das dem Körper und der Umwelt zugute kommt
2. Sie spricht alle 5 Sinne an. Die Augen erfreuen sich an der Komposition am Teller, der Duft steigt gleich in die Nase und dann kommt schon die Vorfreude auf den ersten Bissen-cremig, knusprig, weich, knackig, erfrischend, wärmend, süss-sauer-salzig-bitter-herb-scharf.....und ein mhhhhhh fürs Ohr
von 2001-2009 als Restauratorin für Wandmalereien (Fresken) tätig (Stift Herzogenburg, Karlskirche, Peterskirche...)
von 2001- jetzt: Illusionsmalerei, Farbberatung für Innenräume
ab 2005 - Beschäftigung mit der 5- Elemente Küche nach Barbara Temeli, Kräuterkochkurse im Biohotel Kurz in Bischofswiesen, Beschäftigung mit der vegetarischen Vollwerternährung, mit der Ernährungslehre von Med.M.O Bruker
von 2008-2009 in Ausbildung zur Ayurvedafachköchin bei Dr. Rhyner und Sandra Hartmann
2009 Diplom zur Ayurvedafachköchin
2010 Chefköchin im Ayurvedakurhaus von Dr. Schachinger in Ried im Innkreis
2010 Leitung einer Ayurveda Kochschulung für Köche im Hotel Larimar
von 2009 -2010 Köchin bei Pancakarmakuren von Ayurveda Rhyner an diversen Kurorten
( Bad Blumau Stmrk, Salzburgerhof Zell am See)
von 2011 bis 2012 Köchin für den Verein Lebensnah in der Villa Grasgrün und die Kinder der
Waldorfschule Klagenfurt
ab 2009 bis 2015 tätig als Seminarköchin im Biolandhaus Arche in Eberstein-Kärnten
ab 2011 als Biofee unterwegs
ab 2015 Unterrichtende an der Shiatsu Schule Kärnten (TCM Ernährungslehre )
ab 2016 Anmeldung des Cateringgewerbes - kochen für die Kinder